Erstes Probekochen auf dem Block M. Ein schnelles Thai-Curry mit Fischplätzchen vom Saibling.

WOKit Powerblock bei COOK MAL!
...weil's so schön ist :)
Soeben erhielt ich einen überraschenden und zugleich wunderbaren Anruf eines Kunden: "... ich weiss, das ist jetzt irgendwie eine verrückte Idee, aber ich wollte einfach mal Danke sagen!".
Vor gut drei Jahren erhielten wir eine Anfrage zum Einsatz der Wokbrenner in einem Food-Truck. Nachdem wir das Projekt am Telefon durchgesprochen hatten, hat cookmal-online.de den durchaus mutigen Entschluss gefasst, den Food-Truck mit 2 Powerblocks als zentrale Einheit zu planen.
3 Jahre im Dauereinsatz
Über Rückmeldungen zufriedener Kunden, die glücklicherweise nicht selten sind, freue ich mich immer. Aber dieses Projekt hat schon einen anderen Stellenwert. Gut 3 Jahre im professionellen Einsatz sind eine echte Belastungsprobe. Nie hat sich COOK MAL wegen Problemen gemeldet - und heute einfach mit einem großen Dankeschön :).
Und alle, die in der Starnberger Gegend unterwegs sind: einfach mal vorbei schauen!
Versenkt eingebauter Wokbrenner und flächenbündige Grillplatte / Plancha mit großzügigen 55x55 cm in einer Arbeitsstation.
Die 14 kW verschaffen der Grillplatte richtig Power und bieten Temperaturzonen von 350°C bis 80°C in den Eckbereichen. Hinten, bei den Lüftungsschlitzen geht's bei Bedarf richtig ab ;)
... The red hot part literally glows right at the bottom. The extremely hot ring is still so hot it's stripped off the seasoning. The Hot section is still hot enough that any residual oil has burned off. This is exactly what you see when the blower-assisted 50,000W burners in restaurants in Hong Kong heat up their woks, although they are admittedly bigger and heat even faster.